Eine natürliche Quelle, deren durchschnittliche Wassertemperatur höher ist als die mittlere Jahrestemperatur des Ortes, an dem sie zutage tritt (also eine warme oder heiße Quelle) wird als Thermalquelle oder auch kurz als Therme bezeichnet.

Thermen sind meistens Kochsalz, Schwefel, andere Salze, und Kohlensäure – hältig. In manchen Fällen enthalten sie auch radioaktive Bestandteile. Thermen sind unter der Kategorie hydrothermal Quellen einzustufen. Das Thermalwasser, wie das Wasser aus Thermalquellen genannt wird, hat eine positive Wirkung auf den Organismus bei Bade und/oder Trinkanwendung. Das ist zurückzuführen auf die hohen Temperaturen und den Anteilen an besonderen gelösten und nicht gelösten Bestandteilen. Thermalwässer werden manchmal auch für Trinkanwendungen (als Heilwasser) verwendet, daher die Bezeichnung Heilquellen. Thermalquellen die offen und
*
natürlich zu Tage treten, werden schon seit Jahrtausenden für Bade und Heilzwecke genutzt (Balneotherapie). Die Römer entwickelten im Altertum eine regelrechte Badekultur. Nachweisbar sind antike Badeeinrichtungen zur Nutzung von Thermalquellen seit dem 5.Jahrhundert v.Ch.. Erscheinungen wie Fumarole, Geysir, Heiße Quelle, Kaltwassergeysir, Mofette, Schlammtopf, Raucher, oder Solfatare stehen ebenfalls mit postvulkanen und Thermalquellen in engem Zusammenhang. Das angenehme, warme Wasser der Thermalquellen harmonisiert Körper, Geist und Seele. Thermalwasser enthält Spurenelemente und viele andere Wirkstoffe, außerdem Jod,
*
Schwefel, Eisen, Kalielemente, Chlor, und ist alkalisch. Es wird je nach Zusammensetzung in vielen medizinischen Bereichen als Heilmittel eingesetzt wie z.B. bei Rheuma, Neuralgien, Hautleiden, Brüchen, Arthrose, Stoffwechselstörungen, Frauenleiden, Muskelrissen, und Erkrankungen der Atemwege. Ebenso vielseitig wie als Heilmittel im medizinischen Bereich ist das Thermalwasser auch in der Vielfalt der Anwendungsmethoden. Zum Beispiel als Mineralbäder, Thermalbäder, Spülungen, Dampfbäder, Ozonbäder, Duschbäder, oder Fangopackungen. Um Ihnen die Suche zu erleichtern haben wir in dieser Kategorie Verzeichnisse von Thermen und Thermenhotels in
 *
Österreich und Deutschland sowie die Beschreibung einzelner Thermen verlinkt. Einem Thermenurlaub zu zweit oder mit der ganzen Familie steht also nichts mehr im Wege.

KÖRPERBEHANDLUNGEN.at