Tag Archives: Symptome

Angst

Angst kommt vom lateinischen „angor“ her, welches mit Beklemmung, Angst oder Unruhe, übersetzt wird. Angst ist der Oberbegriff für eine Vielzahl von Gefühlsregungen, deren Gemeinsamkeit auf einer Verunsicherung des Gefühlslebens beruht. Die Angst ist uns angeboren. Sie begleitet uns durch das Leben und schützt uns in gefährlichen Situationen. Angst ist eines der menschlichen Grundgefühle, zu denen auch Traurigkeit, Wut und Freude gehören. Sie ist evolutionär bedingt und soll helfen, uns vor Gefahren zu schützen. Eigentlich ist Angst ein gutes Gefühl. Das Gefühl gehört zum Menschsein. Angst warnt und beschützt uns

MEHR ...

Parkinson

Im Jahre 1817 beschrieb der britische Arzt James Parkinson in seiner Abhandlung „Über die Schüttellähmung“ erstmals die Hauptsymptome des Leidens, das später nach ihm benannt wurde. Die Parkinson-Krankheit (auch Morbus Parkinson oder Schüttellähmung genannt) ist eine Erkrankung des Gehirns. Sie tritt vor allem im höheren Lebensalter auf und schränkt die Bewegungsfähigkeit ein. Die Parkinson-Krankheit ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems. Typische Symptome sind Bewegungsstörungen wie Bewegungsverlangsamung, steife Muskeln, Zittern sowie eine

MEHR ...

Lungenkrebs (Bronchialkarzinom)

Lungenkrebs ist von allen Karzinomen die tödlichste Krebsform. Lungenkrebs (auch Lungen- oder Bronchialkarzinom) hat seinen Ursprung in den Zellen der Schleimhaut der Atemwege (Bronchien) oder der Lungenbläschen (Alveolen). Der Tumor macht vielfach erst in einem bereits fortgeschrittenen Stadium Beschwerden und auf sich aufmerksam. Die Heilungschancen im fortgeschrittenen Tumorstadium sind dann aber gering. Risikofaktoren sind vor allem Rauchen und starke Staubbelastung (berufsbedingt). Symptome sind Atemnot, anhaltender Husten und später Gewichtsverlust und

MEHR ...

FAQ – Fussgeschwüre

MEHR ...