Ältere Menschen, die nicht mehr in einem Vollzeitarbeitsverhältnis stehen, werden zusammenfassend als Senioren (von lateinischsenior, älter) bezeichnet.

In der zweiten Lebenshälfte leistet die Bewegung, das Spiel, und der Sport einen wichtigen und entscheidenden Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlergehen der Älteren Menschen. Im Vordergrund steht dabei der körperliche und psychische sowie soziale Gesundheitszustand der Zielgruppe aller Menschen der Zweiten Lebenshälfte. Die Ausübung eines Sports, sollte das ganze Leben lang ein wichtiger Faktor zur Verbesserung unserer Lebensqualität sein, so auch mit zunehmendem Alter. Für viele Senioren steht bei der Ausübung eines Sports aber nicht nur die Gesunderhaltung im Vordergrung, sondern auch der gesellschaftliche Aspekt. Alleine der Geselligkeit wegen und an der Freude einmal
*
einen Sport mit einer konsequenten Regelmäßigkeit betreiben zu können, und abgesehen von dem Spaß den sie dabei haben, ermöglicht der Seniorensport auch einen Leistungsvergleich untereinnander der sowohl das Selbstbewusstsein, die Lebensfreude und das Teamdenken in ein positives Licht rücken. Auch der sportliche Vergleich mit Jüngeren, ist ein wichtiger Beitrag zur körperlichen und geistigen Fitness für Senioren. Durch geistiges und körperliches Training gesund und selbstständig älter werden, sollte der Leitsatz aller Senioren sein. Viele Bewegungsangebote von Seniorenfitness, Gymnastik, Volleyball, Korbball, Radfahren, Bowling, Golf, Wandern, Bergsteigen, Schwimmen,
*
Badminton, Kegeln und viele mehr, stehen den Senioren zur Auswahl. Auch Schachklubs, Rätselklubs, und ähnliche, geben Denksportbegeisterten Senioren eine empfehlenswerte Möglichkeit das Gedächtnis und das Gehirn auf eine angenehme Art und Weise zu trainieren. Seniorensport gibt auch vielen Älteren Menschen die Möglichkeit sich in einem gerechten Wettkampf messen zu können, und somit das eigene Selbstvertrauen zu stärken. Außerdem verspricht er Kontakte, Spass, und neue Freunde. Senior ist man, sobald man sich als solcher fühlt. Man sollte bewusst hierbei kein Alterslimit setzen, da es ja auch in den verschiedenen Sportarten unterschiedliche Limits und auch
*
Bezeichnungen gibt. Jeder, der sich von uns angesprochen fühlt ist auf den nächsten Links herzlich willkommen. Vielleicht ist auch für Sie als Senior die eine oder andere Sportart dabei die Sie interesiert und die Sie ausüben möchten.

KÖRPERBEHANDLUNGEN.at