Schüßler-Salze sind Salze, die nach dem Arzt und Forscher Doktor Wilhelm Schüßler benannt sind. Es sind insgesamt 12 Mineralsalze die von Schüßler als Funktionsmittel bezeichnet wurden, die wichtige Funktionen in unserem Körper erfüllen, und die -nach Schüßler- die Eigenschaft haben eine Vielzahl von Funktionsstörungen in unserem Körper zu beseitigen.

Doktor Schüßler war ein Mediziner der im Jahre 1821 in Bad Zwischenahn bei Oldenburg geboren wurde. Dort eröffnete er auch nach dem Medizinstudium in Gießen eine eigene Praxis, und verlagerte nach einiger Zeit die Behandlungen seiner Patienten auf die Homöopathie. Schüßler fand heraus welche Mineralstoffe in unseren Organen vorkommen, welche Aufgabe sie haben und welche Beschwerden durch Mineralstoffstörungen hervorgerufen werden. Dr. Schüßler entwickelte nach jahrelangen Suchens einer möglichst einfachen Heilmethode eine Therapie, die mit nur 12 Mineralsalzen (Mineralstoffen) auskommt. Diese 12 lebenswichtigen Mineralstoffe sind die Vorraussetzung für ein
*
einwandfreies Funktionieren. Sie müssen vorhanden sein, denn ein Mangel oder eine Fehlverteilung würde unweigerlich zu einer Funktionsstörungen führen. Diese Funktionsstörungen können dann unter Umständen wiederum zu Krankheiten führen. Schüßler-Salze sind alternative, medizinische Präparate von Mineralsalzen. Verabreicht werden sie in homöopathischer Dosierung (Potenzierung). Die 12 Schüßler-Salze wurden dann später von verschiedenen Autoren durch weitere 15 Mineralstoffe die man heute als Ergänzungsmittel kennt ergänzt.
*
Die 12 Funktionsmittel sind:

1. Calcium fluoratum (Calciumfluorid)
2. Calcium phosphoricum (Calciumphosphat)
3. Ferrum phosphoricum (Eisenphosphat)
4. Kalium chloratum (Kaliumchlorid)
5. Kalium phosphoricum (Kaliumphosphat)
6. Kalium sulfuricum (Kaliumsulfat)
7. Magnesium phosphoricum (Magnesiumphosphat)
8. Natrium chloratum (Natriumchlorid – Kochsalz)
9. Natrium phosphoricum (Natriumphosphat)
10.Natrium sulfuricum (Natriumsulfat)
11.Silicea (Kieselsäure)
12.Calcium sulfuricum (Calciumsulfat))
*

Die 15 Ergänzungsmittel sind:


1. Kalium arsenicosum (Kaliumarsenit)
2. Kalium bromatum (Kaliumbromid)
3. Kalium jodatum (Kaliumjodid)
4. Lithium chloratum (Lithiumchlorid)
5. Manganum sulfuricum (Mangansulfat)
6. Calcium sulfuratum (Kalziumsulfid)
7. Cuprum arsenicosum (Kupferarsenit)
8. Kalium-Aluminium sulfuricum (Alaun)
9. Zincum chloratum (Zinkchlorid)
10.Calcium carbonicum (Kalziumkarbonat)
11.Natrium bicarbonicum (Natriumbikarbonat)
12.Arsenum jodatum (Arsentrijodid)
13.Aurum Chloratum Natronatum (Aurum)
14.Selenium (Selen)
15.Kalium bichromicum (Kaliumdichromat)

KÖRPERBEHANDLUNGEN.at