Naturheilkunde ist ein Fachbereich der Medizin, und ein Vorreiter der heutigen vorwiegend naturwissenschaftlich orientierten Medizin. Grundlagen der Erfahrungsmedizin, Überlieferungen von heilendem Wissen von alters her, die Behandlung mit Heilpflanzen auch Phytotherapie genannt, und physikalische Anwendungen, umfassen die Behandlungsformen der Naturheilkunde.

Eine Menge Anforderungen stellt das heutige Leben an unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und Fitness. Dadurch kommt die körperliche Entspannung und innere Besinnung sehr oft zu kurz. Das Ergebnis ist psychische Überreitztheit und physische Übermüdung. Zeitdruck und Stress, das Gefühl für nichts Zeit zu haben und von einem Termin zum anderen zu hetzen, lassen uns vergessen das unser Körper auch Ruhe und Entspannung braucht. Durch altbewährte Hausmittel oder Heilmittel und alternative Heilmethoden, können wir mit dem Mut zur Selbsthilfe und der Selbstheilungskraft unseres Körpers viel für die Gesundheit und Schönheit unseres Körpers tun. Sehr viele Menschen
*
kennen bereits die Begriffe wie Homöopathie, Physiotherapie, Akupunktur sowie Bachblüten, Aromatherapie, Kneipptherapie, Akupressur und Schüßlersalze. Alles bekannte Heilmethoden der Naturheilkunde, die im Krankheitsfall und bei Beschwerden auch tatsächlich immer mehr in Anspruch genommen werden. Naturheilverfahren erfreuen sich beim Verbraucher wachsender Beliebtheit, daher beziehen auch immer mehr Ärzte natürliche Heilmethoden in ihre Therapie ein. Einer der Gründe für diese Entwicklung, liegt in der Verträglichkeit der Naturarzneimittel und ihrer im Vergleich zu den synthetischen Arzneimittel geringeren Nebenwirkungen. Daher ist eine längere Behandlung mit
*
Naturheilmitteln problemloser. Natürliche Heilungsmethoden, Heilkräuter, alte Hausmittel, Pflanzenheilkunde mit demensprechenden Erklärungen und der Einführung in die Naturheilpraxis sind nur einige der Inhalte dieser Kategorie. Die ausgesuchten Weblinks informieren und beraten Sie ausführlich.

KÖRPERBEHANDLUNGEN.at