Die Lehre von der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen von Menschen und Tieren nennt man Medizin.
Die Medizin lateinisch ars medicina, Heilkunst oder Heilkunde, befasst sich außerdem mit der Wiederherstellung der bestmöglichen Gesundheit, und erforscht deshalb die Beschaffenheit und Funktion des tierischen Körpers was als Veterinärmedizin bezeichnet wird, und des menschlichen Körpers auch Humanmedizin genannt, in gesundem und krankem Zustand. Als Medizin werden in der Umgangssprache auch die Arzneimittel benannt. Aufgabe und Behandlungsziele der Medizin sind die Vorbeugung oder Prävention von Erkrankungen oder deren Komplikationen, die Heilung oder Kuration von Erkrankungen die heilbar sind, die Linderung oder Palliation von Beschwerden bei
*
Erkrankungen die unheilbar sind, aber auch die Wiederherstellung oder Rehabilitation der körperlichen und geistigen Fähigkeiten der Patienten. Hierfür werden von Ärzten und nichtärztlichen Therapeuten Behandlungspläne erstellt, und der Behandlungsablauf in sogenannten Krankenakten von ihnen überwacht. Die Krankenakten sind patientenbezogene Unterlagen, die gleichzeitig Dokumente von juristischer Bedeutung sind.