Der Begriff Meditation kommt aus dem Lateinischen -meditatio- was soviel wie -das Nachdenken über- heißt, aber auch aus dem Lateinischen -Medius- was -zur Mitte ausrichten- bedeutet. Idealer Weise sollte bei einer Meditation der Geist in sich selbst ruhen.

Meditation ist eine spirituelle Praxis, die in vielen Kulturen und Religionen ausgeübt wird, um einen Zustand tiefer körperlicher und geistiger Entspannung zu erreichen. Mit der Meditation soll eine geistige und körperliche Entspannung erreicht werden. Der Geist soll sich durch Konzentrationsübungen und Achtsamkeitsübungen beruhigen und sammeln. Da es sehr viele unterschiedliche Menschen gibt, sind auch die Möglichkeiten wie man sich mit Meditation das Leben erleichtern und bereichern kann sehr vielfältig. Bei einer Meditation soll der Geist durch körperliche Empfindungen wie zum Beispiel durch die Atmung, durch die Konzentration auf Klänge oder durch innere Bilder gesammelt werden.
*
Die Meditation wird in manchen Religionen wie dem Hinduismus, dem Buddhismus -hier hat sie auch fast den Stellenwert eines Gebetes- oder auch dem Christentum als Weg zum inneren Frieden empfohlen.

KÖRPERBEHANDLUNGEN.at