Als Kosmetik bezeichnet man die Körperpflege, Schönheitspflege, und die Erhaltung, Wiederherstellung oder Verbesserung der Schönheit des menschlichen Körpers. Der Ausdruck Kosmetik kommt aus dem griechischen (kosmein), und bedeutet so viel wie Ordnung, ordnen, putzen harmonisieren oder Kunst des Schmückens.


Die Aufgabe der Kosmetik soll es sein, das Körperäußere zu  verschönern, und zu pflegen. Die Substanzen dazu, die sogenannten Kosmetika reinigen, stabilisieren, vitalisieren, deodorieren und parfümieren Nägel, Haut, und Haare. Methoden der natürlichen Kosmetik wie Kneippgüsse, Saunieren, Dampfbäder, tragen ebenfalls zur Pflege und Erhaltung der Schönheit und Gesundheit unseres Körpers bei. Um unseren Körper zu reinigen, zu verschönern, und seine Attraktivität zu steigern verwenden wir Kosmetika. Auch versuchen wir damit unseren Eindruck und unser Erscheinungsbild zu ändern. Die Auswahl an kosmetischen Produkten ist groß, und reicht von Hautcremen, Lotionen,
*
Parfüms , Lippenstiften, Nagellacks, Augen-und Gesichtsmakeups, Permanentmakeups, Haarfärbemitteln, bis zu Zahnpasten und Deodorants. Die von der Kosmetikindustrie hergestellten Produkte werden grob unterschieden in dekorativer und pflegender Kosmetik. Die pflegende Kosmetik hat die Aufgabe, die Schönheit von Haut und Haar zu unterstützen und zu erhalten. Die dekorative Kosmetik hingegen verändert das Aussehen mittels färbender Kosmetika. Zu den pflegenden Kosmetikern zählt man Creme, Lotion, Peeling, Shampoo, Zahnpasta, Mundwasser, Rasierschaum und Aftershave. Zu der dekorativen Kosmetik gehören zum Beispiel Make-up, Mascara, Lidschatten, Lippenstift oder
*
Rouge, Kosmetik ist ein weitschichtiger Begriff. Viele Körperbehandlungen wie Schönheitspflege, Hautpflege, Make-up, Maniküre, und noch einige mehr werden mit diesem einen Wort definiert. Auf den nachfolgenden Seiten haben wir einige ausgesuchte Websiten verlinkt die sich intensiv mit diesem Thema beschäftigen.

KÖRPERBEHANDLUNGEN.at