Unter Körperpflege versteht man in erster Linie die Pflege und Hygiene des menschlichen Körpers. Auch als persönliche Hygiene (neudeutscher Ausdruck) kann der Begriff Körperpflege bezeichnet werden.
Ziel und Hauptgrund warum wir unseren Körper pflegen, ist das Vermeiden von Krankheiten und das beseitigen unangenehmer Körpergerüche. Kosmetika und verschiedene Pflegeprodukte unterstützen uns dabei. Regelmäßiges Waschen, tägliches Zähneputzen, Haarpflege, zählen ebenso zu einer angemessenen Körperpflege wie gereinigte Finger und Fußnägel. Aber nicht nur Hygiene und Sauberkeit zählen zur heutigen Körperpflege, sondern auch Schönheit, und ein jüngeres Erscheinungsbild. Immer mehr Produkte von den verschiedensten Firmen werden heute angeboten und es werden immer mehr. Dabei rückt der kosmetische Gesichtspunkt immer mehr in den Vordergrund. Antifalten-Cremes,
*
Make-up, Bodylotions, Hairstyling-Produkte, Erzeugnisse die wahrscheindlich jede Frau in ihrem Badezimmer hat. Auch Männer benutzen immer mehr körperpflegende Produkte wie Colorationen, Körpermilch, und Gesichtscremen. Ein wichtiger Teil der Körperpflege ist die Pflege unserer Haut. Die Haut ist unser größtes Organ, daher ist gesunde Hautpflege so wichtig wie gesunde Ernährung. Man sagt die Haut sei der Spiegel unserer Seele, denn wer sich emotional in seiner Haut nicht wohl fühlt, dem zeigt es das eigene Hautbild. Hautreizungen, Flecken, Irritationen sind die Folgen. Schöne Haut ist auch ein Zeichen für Vitalität, daher möchten auch viele Menschen gepflegt und faltenfrei aussehen. Ein
*
gepflegter Körper unterstreicht das Selbstbewusstsein und nährt die Selbstsicherheit. Die unter dieser Ruprik angeführten Weblinks beschäftigen sich mit Hautpflege, Zahnpflege, Nagelpflege, Haarenentfernung, Hautverjüngung, und noch anderen Möglichkeiten Ihren Körper schön und gesund zu pflegen.