Die Kinesiologie ist die Wissenschaft von der Bewegung. Das Wort Kinesiologie hängt mit dem Begriff „Kinästhetik“ zusammen. Es kommt aus dem Griechischen- kinesis/Bewegung und logos/Wort oder Lehre. Sie entstand in den USA aus den Erkenntnissen der modernen westlichen Medizin, der Neurologie und der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Unter Kinesiologie versteht man die Lehre der Bewegung und der Bewegungsabläufe im Körper des Menschen. Gemeint sind damit zum Beispiel Blutkreislauf, Lymphsystem, Versorgung der Organe und des Gehirns, Motorik, Atmung, Muskeln und die Bewegung der körpereigenen Energien. Die Kinesiologie ist eine ganzheitliche und komplementäre Methode weil sie sowohl den körperlichen Bereich alsauch den mentalen, seelischen und feinstofflichen Bereich des Menschsein anspricht. In der Kinesiologie wird ein körpereigenes Biofeedbacksystem – der Muskeltest verwendet, bei dem der Muskeltonus zum Meßinstrument wid. Es gibt verschiedene Kinesiologie–Richtungen und Methoden wie zum
*
Beispiel Health Kinesiology, klinische Kinesiologie, Angewandte Kinesiologie, Touch for Health, Edu-Kinesiology u.v.a.m.. Einerseits ist die Kinesiologie eine Wissenschaft mit Regeln, Prinzipien und logischen Techniken und andererseite aber auch eine Kunst. Denn die Intuition und die Einfühlung zwischen dem Anwender und dem Schüler oder Klienten ist unumgänglich. Man spricht daher in der Kinesiologie auch von der Kunst des Muskeltestens. In der Kinesiologie dient der Muskeltest als Biofeedback–Technik. Er ist das besondere Kennzeichen aller Kinesiologie-Systeme. Die Ursprünge der Kinesiologie gehen bis zum Beginn des 20.Jahrhunderts zurück. Der Orthopäde R.W.Lovett aus Boston
*
entwickelte das manuelle Muskeltesten, das zum ersten Mal im Jahre 1932 veröffentlicht wurde. Die Brüder Kendall modifizierten Lovetts Methode des Muskeltestens und veröffentlichten 1949 das Buch Muskeln-Funktionen und Test. Im Zusammenhang mit dem Gesundheitsbereich, Rehabilitation und Sport entstanden weitere Bücher über die Kinesiologie. Die Kinesiologie wie wir sie heute kennen wurde von dem Chiropraktiker Dr. George Goodheart aus Detroid gegründet, der ein Meister der Synthese war. Goodheart konnte die Entdeckungen und Forschungsergebnisse anderer neu ordnen und weiter-entwickeln. Er verband die Erkenntnisse von Lovett und Kendall (muskuläre Funktionen) mit der
*
Ursprung-Ansatz-Technik, mit den Entdeckungen der Reflexpunkte von Frank Chapman (lymphatische Funktionen) und Terence Bennet (Gefäßfunktionen) und begründete damit eine neue Wissenschaft– die Applied Kinesiology. Weiters beschäftigte sich Goodheart mit der traditionellen chinesischen Medizin. Um den Energiefluß im Körper zu harmonisieren, bezog Goodheart immer mehr das Meridiansystem und die Akupunkturpunkte in seine Arbeit mit ein. Aus all seinen genialen Verbindungen seiner Beobachtungen entwickelte er den Zusammenhang von Muskeln zu Organen, Drüsen und Meridianen und damit das Grundkonzept aller weiteren Kinesiologierichtungen von heute.
*
Die Kinesiologie ist ein alternativmedizinisches Diagnoseverfahren und auch gleichzeitig ein Therapieverfahren. Ursprünglich ist die Kinesiologie die Lehre von den inneren und den äußeren Bewegungen und dem Bewegtsein des Menschen. In der Kinesiologie vertritt man den Glauben, dass sich gesundheitliche Störungen als Schwäche bestimmter zugeordneter Muskelgruppen darstellen. Der sogenannte kinesiologische Muskeltest ist das zentrale Werkzeug der Kinesiologie. Ursprünglich ist die Kinesiologie die Lehre von den inneren und äußeren Bewegungen und dem Bewegt-Sein des Menschen (kinein = bewegen, Logos = Lehre). Kinesiologen spüren Stress und Blockaden in den
*
Zusammenhängen und Resonanzen zwischen Muskeln, Organen, Emotionen und Denkstrukturen auf. Ziel ihrer Arbeit ist es, die in diesen speziellen Bereichen blockierten Energien in den Fluss zu bringen und das harmonische Zusammenspiel und das gesunde Gleichgewicht dieser Funktionen wieder herzustellen, was in sogenannten Balancen geschieht. Die Kinesiologie ist ist eine der modernsten Methoden zur Stress-Reduktion. Trotz vieler Versuche konnte die Wirksamkeit der Kinesiologie nicht gezeigt werden. Der Kinesiologie wird vorgeworfen, ohne schlüssigem Konzept zu praktizieren. Die Kinesiologie verwendet Begriffe und Lehren aus der Meridianlehre und der Elementenlehre.
*
Beispielsweise wird der Begriff Energie in Anlehnung an das daoistische Qi im Sinne von „Lebensenergie“ benutzt. Kinesiologen sehen die Kinesiologie als eine Methode, die den Menschen in seiner „Ganzheitlichkeit“ wahrnimmt. Das bedeutet, dass Befunde nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit emotionalen und mentalen Einflüssen und Abhängigkeiten betrachtet werden. Ausgeübt wird die Kinesiologie von Ärzten und Heilpraktikern.