Ein Lexikon (Lexicon) ist die allgemeine Bezeichnung für ein Nachschlagewerk zu Sachgegenständen (Realwörterbuch, Enzyklopädie) oder zu sprachlichen Zusammenhängen (z.B. Fremdwörterlexikon, Wörterbuch).
Seit dem der Mensch das Licht der welt erblickt hat, kämpft er gegen Krankheit und Leid. Nur durch fortschrittliche Hygienemaßnahmen und neuer Entwicklungen in der Medizin ist es gelungen die Lebenserwartung in den letzten Jahrhunderten zu steigern. Durch Vorsorgemaßnahmen, die uns in der heutigen modernen Medizin geboten werden ist es möglich unser Leben zu schützen. Vorbeugende Diagnostik und rechtzeitige Behandlung von Erkrankungen geben uns die Chance Unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit, und unsere Vitalität bis ins hohe Alter zu erhalten. Gesundheits und Medizinlexika geben uns umfassende Einblicke in alle Bereiche der Medizin. Ausserdem werden die
*
wichtigsten Erkrankungen, deren Risikofaktoren und die dazu notwendigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen vorgestellt. Hintergrundinformationen über Krankheiten, Therapien, oder dem menschlichen Körper sind ein wichtiger Beitrag zur Vorsorge für den Fall der Fälle. In den verschiedensten Gesundheitslexika werden Ihnen Informationen zu allen Bereichen der Medizin und Gesundheitslehre sowie Begriffe aus der Schulmedizin und Alternativmedizin, Krankheiten und deren Symptome, Behandlungsmethoden und Medikamentengruppen erklärt. Auch werden Fachausdrücke aus der Medizin genau und verständlich definiert. Von Augen bis Zahnkrankheiten über
*
Ursachen, Merkmale, Krankheitsverlauf, Diagnose, Ratschläge für eine schnelle Genesung und die Erhaltung unsere Gesundheit durch demensprechende Körperbehandlungen informieren und beraten Sie die anschließend verlinkten Homepages.