Was bezeichnet man als Schweißfuss?
Als Schweißfuss wird die übermäßige Absonderung von Schweiß im Fussbereich bezeichnet. Der Schweißfuss wird in der Medizin auch als Hyperhidrosis pedis, bzw. Hyperhidrosis plantaris bezeichnet.

Was bedeutet die Bezeichnung Hyperhidrose?
Hyperhidrose ist die medizinische Bezeichnung für krankhaft vermehrtes Schwitzen. Hyperhidrose setzt sich zusammen aus dem griechischen Wort hyper – zu viel und dem griechischen Wort hidros – Wasser.

Was versteht man unter dem Begriff Bromhidrose?
Bromhidrosis ist eine krankhafte unangenehme Form des Körpergeruchs.

Was ist Fußschweiß?
Unter Fußschweiß versteht man die vermehrte Absonderung von Schweiß an den Füssen. Besonders Stellen zwischen den Zehen und an der Fußsohle sind davon betroffen. Der Fußschweiß kann im Bereich der Zehen zu Pilzinfektionen, Hautentzündungen und Ekzemen führen.

Wie äußern sich Schweißfüße?
Ein Anzeichen für Schweißfüsse ist die aufgequollene Hornhaut an den Füssen. Am meisten betroffen davon sind die Zehenzwischenräume.

Wovon bekommt man Schweißfüsse?
Der Grund für Schweißfüsse können Veranlagung oder hormonelle Schwankungen sein. Aber auch nicht luftdurchlässige Schuhe oder schlechte Fusspflege. Da der Schweiß in geschlossenem Schuhwerk nicht verdunsten kann, bietet er ein ideales Klima für Bakterien, die dann Fussgeruch zur Folge haben.

KÖRPERBEHANDLUNGEN.at