Wie lange halten künstliche Nägel?
Da der Naturnagel ja unter dem Gel nachwächst, sollten Sie alle 3 bis 4 Wochen wieder einen Termin in Ihrem Nagelstudio ausmachen, damit die Stabilität der Nägel gewährleistet bleibt.

Ich beisse Nägel ist es da sinnvoll Gelnägel zu haben?
Gerade wenn Sie Ihre Nägel abbeissen, sollten Sie es einmal versuchen sich künstliche Nägel machen zu lassen. Es ist die Chance um damit aufzuhören. Aber bitte alle zwei bis drei Wochen zum Nachfüllen gehen, da durch das Nägelbeissen das Nagelbett meistens stärker beschädigt ist.

Was bedeutet Nachfüllen eigentlich?
Wenn Sie einen Termin zum Nachfüllen haben, dann wird der Kunstnagel teilweise abgefeilt und der ganze Nagel wird mit Gel überzogen und wieder in Form gefeilt.

Wie lange dauert die Behandlung?
Wenn Sie noch nie Gelnägel hatten, müssen Sie mit ca. 2 Stunden rechnen jedes weitere Nachfüllen dauert ca. 1 Stunde.

Wie stabil sind eigentlich Kunstnägel?
Sie sind 60mal stabiler als der eingene Nagel.

Wenn ich keine Gelnägel mehr möchte was soll ich machen?
Am besten Sie gehen in Ihr Nagelstudio, und lassen sich die Nägel professionell entfernen. Niemals selbst die Kunstnägel runter feilen, denn Sie verletzen Ihre Naturnägel zu sehr.

Was sollte ich bei der Pflege von Gelnägeln beachten?
Sie sollten niemals einen Nagellackentferner mit Aceton verwenden wenn Sie Ihre Gelnägel ablackieren möchten. Feilen Sie Ihre Nägel ganz normal in Form wenn Sie zu lang sind. Sonst müssen Sie nichts beachten.

Gibt es auch eine Möglichkeit die Nägel mit Farblack zu lackieren der bis zum nächsten Nachfülltermin hält?
Sie können in Ihrem Nagelstudio fragen ob es Farbgele gibt, diese werden genauso aufgetragen wie das Gel und in der UV- Lampe ausgehärtet.

Ich habe einen Spaltnagel, kann ich trotzdem Gelnägel machen lassen?
Ja selbstverständlich, denn gerade bei Nageldeformationen kann man ein schönes Ergebniss mit der Kunstnagelmodellage erreichen.

Kann es sein das ich auf Gelnägel allergisch bin?
Wenn Sie noch nie eine Gelnagelmodellage gehabt haben, und zu Allergien neigen, dann lassen Sie sich auf jeden Fall einen Termin bei einem Hautarzt geben. Dieser kann Sie dann austesten und feststellen, ob Sie gegen die in Verwendung stehenden Gels alergisch sind oder nicht.

Kann ich meine Kunstnägel auch unlackiert tragen?
Ja auf jeden Fall, wenn die Gelnägel professionel gemacht sind unterscheiden sie sich nicht von Ihrem eigenen Nagel.

Darf ich mit Kunstnägel auch in Chlorwasser schwimmen gehen?
Ja das ist kein Problem.

Gibt es ausser dem Gelsystem noch eine andere Art seine Nägel verlängern zu lassen?
Ja sicherlich, es gibt die Acryltechnik und die Pozellantechnik und noch einige mehr. Aber die Verlängerung des Nagels mit einem Gel ist die schönste und auch die beste Art, weil sie den Naturnagel schützt und schont und sehr hübsch aussieht.

Wie funktioniert die Acrytechnik genau?
Bei der Acrytechnik nimmt man ein Pulver und ein Liquid (Flüssigkeit) und vermischt es. Dann trägt man es auf die Nägel auf, und lässt sie entweder an der Luft oder in einer UV-Lampe trocknen. Dieses Verfahren dauert meistens länger, als es bei der Geltechnik der Fall ist.

Was macht man mit einer Schablone?
Eine Schablone wird meistens verwendet wenn ein Nagel abgebrochen oder ein Teil des Nagels eingerissen ist. Die Schablone kommt unter den Nagelrand, dann wird das Gel auf der Schablone so verteilt das man entweder den Riss im Nagel abdichtet, oder eine neue Nagelspitze formt.

Was versteht man unter dem Begriff Nageldesign?
Unter dem Begriff Nageldesign versteht man die kosmetische Modifikation der menschlichen Nägel. Nageldesign konzentriert sich schwerpunktmäßig auf die Gestaltung der Nägel mit Nagellack und Nagelmodellage.

Wie pflege ich am besten meine Kunstnägel?
Kunstnägel nur Profifeilen verwenden auf gar keinen Fall mit Scheren oder Metallfeilen bearbeiten, bei Farblacken immer einen Unterlack verwenden, Risse und Luftlöcher nicht selbst kleben, bei Reinigungsarbeiten immer Handschuhe tragen, Nagelspitzen regelmäßig reinigen, bei Hebelwirkungen aufpassen, rechtzeitig Nachbehandlung terminisieren.

Was ist eine Kunstnagelmodellage?
Bei der Kunstnagelmodellage wird die Fettschicht die sich auf dem Nagel befindet entfernt und ein sogenannter Tip (Kunstnagel) passend zum Naturnagel bis ca. zur Hälfte auf den Naturnagel aufgeklebt. Danach wird der gesamte Nagel mit einem Modelliergel bis zu dreimal überzogen und mit einem UV-Licht gehärtet.

Was ist eine Naturnagelverstärkung?
Hierbei wird die selbe Tätigkeit wie bei der Kunstnagelmodellage verrichtet, wobei jedoch keine Tips oder Schablonen verwendet werden. Der Naturnagel wird lediglich mit einem Gel verstärkt aber seine Form und seine Länge bleiben unverändert.

Was ist eine French Permanent Pedicure?
Bei der Permanent French Manicure überziehen lichthärtende Gele den Fingernagel mit einem hauchzarten und schützenden Gloss-Effekt. Wie auch bei der French Pedicure wird bei der French Manicure die Nagelspitze mit einem natürlichen Weiß betont und somit die Oberfläche des Nagels geglättet. Der Nagel ist dadurch weniger anfällig gegen Stöße und Belastungen und sieht länger perfekt gepflegt aus.

Welche Vorteile hat eine Permanent French Pedicure?
Die Möglichkeit French Pedicure passend zur French Manicure als Trendlook, die Nägel sehen bis zu sechs Wochen wunderbar gepflegt aus, kein Nagelspliss, beanspruchte Nägel können sich regenerieren, Fußnägel oder Fingernägel sehen ebenmäßiger und attraktiver aus.

Was versteht man unter Nailart?
Nailart ist der neudeutsche Ausdruck für Nageldesign und beschreibt die Verschönerung von künstlichen oder natürlichen Fingernägeln.

Wann kann ein Nageldesign aufgebracht werden?
Nachdem die Nagelmodellage angefertig wurde und das Material für die Kunstnägel durchgehärtet ist, kann mit dem Aufbringen des Nageldesigns begonnen werden.

Welche Möglichkeiten der Nailart gibt es?
Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Von bunten glitzernden Strasssteinchen und Glitzersteinchen, die mit einem Spezialkleber in einem speziellen Muster aufgebracht werden, dem Aufbringen von kleinformatigen Bildern auf den Fingernagel, besondere Lackierungen mit einfachen und einfarbigen Nagellacken oder Effektlacken die je nach Lichteinfall ihre Farbe verändern, bis hin zu diversen Nagelpiercings, Pailetten, Muschelsplittern, Stampings, Stickers und vieles mehr.

Was ist eine Nagelmodellage?
Eine Nagelmodellage ist die Verlängerung oder Verstärkung des Naturnagels mittels eines lichthärtenden Gels.

Wie stabil sind künstliche Fingernägel?
Künstliche Fingernägel sind ungefähr sechzig mal stabiler als natürliche Fingernägel, jedoch sind sie keineswegs unzerstörbar. Man sollte Ihnen nicht mehr zumuten als den natürlichen Nägeln. Abhängig ist die Haltbarkeit der Kunstnägel in erster Linie von der Beschaffenheit der Naturnägel, der Nagelpflege, und der persönlichen Beanspruchung.

Was mache ich, wenn mir ein Kunstnagel abbricht?
Eigentlich halten Kunstnägel einer größeren Belastung stand als Naturnägel. Sollte es dennoch zu einem Abbrechen eines Kunstnagels kommen, können Sie sich im Notfall mit einem Nagelkleber über die Runden helfen. Auf keinen Fall dürfen Sie defekte oder beschädigte Kunstnägel gewaltsam entfernen, da die Möglichkeit besteht daß dabei der Naturnagel beschädigt wird. Defekte oder selbst reparierte Nägel sollten ehest möglich fachgerecht ausgebessert werden, um Infektionen oder Nagelpilzerkrankungen vorzubeugen.

Ich möchte meine Kunstnägel nicht mehr. Was mache ich jetzt?
Sie können entweder die Modellageschicht einfach herauswachsen lassen, oder Sie lassen sich die Gelschicht fachgerecht entfernen. Ein eigenständiges Abfeilen der Modellageschicht ist nicht empfehlenswert, da dabei der Naturnagel beschädigt werden könnte.

Wie ist es mit der Haltbarkeit von künstlichen Fingernägeln?
Künstliche Fingernägel halten bei entsprechender Pflege, und regelmäßigem Auffüllen fast eine Ewigkeit.

Ist die Form und die Länge der künstlichen Fingernägel individuell gestaltbar?
Die Form und Länge der künstlichen Fingernägel können Sie sich selbst auswählen. Als Einstieg wird eine natürliche Länge empfohlen. Damit die Nägel zu Ihrem persönlichen Erscheinungsbild passen, sollten Sie sich jedoch beraten lassen.

Muss ich die Kunstnägel lackieren?
Nein. Sie können Die Kunstnägel durch das einzigartige System der Fingernagel- modellage auch unlackiert tragen, da sie sich von den eigenen Fingernägeln nicht unterscheiden.

Kann man Kunstnägel ablackieren?
Ja, aber Sie dürfen zum Ablackieren nur acetonfreien Nagellackentferner benützen, da ansonsten der Kunstnagel beschädigt wird.

Werden beim Auftragen der Kunstnägel die Naturnägel in Mitleidenschaft gezogen?
Bei einer professionellen Nageldesignerin besteht keine Gefahr der Verletzung Ihres Naturnagels. Auch sollten Sie mit Ihrer persönlichen Nageldesignerin die weiteren Pflegehinweise für Ihre Naturnägel und für Ihre Hände besprechen.