Was sind anatomische Lagebezeichnungen und Richtungsbezeichnungen?
In der Anatomie dienen die Lagebezeichnungen und Richtungsbezeichnungen dazu, um die Position (situs), die Lage (versio) und den Verlauf einzelner Strukturen beschreiben zu können. Teilweise können diese Bezeichnungen auch ein Bestandteil anatomischer Namen sein. Die anatomischen Lagebezeichnungen sind relativ und somit unabhängig von der Position des Körpers, hingegen sind die klassischen Lagebezeichnungen wie zum Beispiel unten oder oben nach der Körperposition veränderlich.

Was bedeutet der Begriff dorsal?
Dorsal bedeutet rückenwärts.

Was bedeutet der Begriff ventral?
Ventral bedeutet bauchwärts.

Was bedeutet der Begriff kranial?
Kranial bedeutet kopfwärts.

Was bedeutet der Begriff kaudal?
Kaudal bedeutet steißwärts.

Was bedeutet der Begriff medial?
Medial bedeutet zur Mitte hin.

Was bedeutet der Begriff lateral?
Lateral bedeutet zur Seite hin.

Was bedeutet der Begriff proximal?
Proximal bedeutet näher zum Körperstamm.

Was bedeutet der Begriff distal?
Distal bedeutet weiter vom Körperstamm.

Was bedeutet der Begriff anterior?
Anterior bedeutet vorne.

Was bedeutet der Begriff posterior?
Posterior bedeutet hinten.

Was bedeutet der Begriff inferior?
Inferior bedeutet unterhalb, unten.

Was bedeutet der Begriff superior?
Superior bedeutet oberhalb, oben.

Was bedeutet der Begriff proximal(is)?
Proximal(is) bedeutet näher am Rumpf.

Was bedeutet der Begriff distal(is)?
Distal(is) bedeutet entfernter vom Rumpf.

Was bedeutet der Begriff dorsal(is)?
Dorsal(is) bedeutet zum Handrücken oder zum Fussrücken hin oder gehörig.

Was bedeutet der Begriff palmar(is)?
Palmar(is) bedeutet zur Handinnenfläche hin oder gehörig.

Was bedeutet der Begriff plantar(is)?
Plantar(is) bedeutet zur Fußsohle hin oder gehörig.

Was bedeutet der Begriff radial(is)?
Radial(is) bedeutet zum Radius, also zur Speiche hin gelegen.

Was bedeutet der Begriff ulnar(is)?
Ulnar(is) bedeutet zur Ulna, also zur Elle hin gelegen.

Was bedeutet der Begriff fibular(is)?
Fibular(is) bedeutet zur Fibula, also zum Wadenbein hin gelegen.

Was bedeutet der Begriff tibial(is)?
Tibial(is) bedeutet zur Tibia, also zum Schienbein hin gelegen.

Welche Körperebene wird als Medianebene bezeichnet?
Als Medianebene wird jene Körperebene bezeichnet, die den Körper in eine linke und rechte Körperebene teilt.

Welche Körperebene wird als Sagittalebene bezeichnet?
Als Sagittalebene werden all jene Körperebenen bezeichnet, die parallel zur Medianebene liegen.

Welche Körperebenen werden als Koronarebenen oder Frontalebenen bezeichnet?
Als Koronarebene oder Frontalebene werden alle parallel zur Stirn verlaufenden Ebenen bezeichnet.

Welche Körperebenen werden als Koronarebenen oder Frontalebenen bezeichnet?
Als Koronarebene oder Frontalebene werden alle parallel zur Stirn verlaufenden Ebenen bezeichnet.

Welche Körperebenen werden als Koronarebenen oder Frontalebenen bezeichnet?
Als Koronarebene oder Frontalebene werden alle parallel zur Stirn verlaufenden Ebenen bezeichnet.

Welche Körperebenen werden als Koronarebenen oder Frontalebenen bezeichnet?
Als Koronarebene oder Frontalebene werden alle parallel zur Stirn verlaufenden Ebenen bezeichnet.

Welche Körperebenen werden als Koronarebenen oder Frontalebenen bezeichnet?
Als Koronarebene oder Frontalebene werden alle parallel zur Stirn verlaufenden Ebenen bezeichnet.

Welche Körperebenen werden als Koronarebenen oder Frontalebenen bezeichnet?
Als Koronarebene oder Frontalebene werden alle parallel zur Stirn verlaufenden Ebenen bezeichnet.

Welche Körperebenen werden als Koronarebenen oder Frontalebenen bezeichnet?
Als Koronarebene oder Frontalebene werden alle parallel zur Stirn verlaufenden Ebenen bezeichnet.

Welche Körperebenen werden als Koronarebenen oder Frontalebenen bezeichnet?
Als Koronarebene oder Frontalebene werden alle parallel zur Stirn verlaufenden Ebenen bezeichnet.

Welche Körperebenen werden als Koronarebenen oder Frontalebenen bezeichnet?
Als Koronarebene oder Frontalebene werden alle parallel zur Stirn verlaufenden Ebenen bezeichnet.

Welche Körperebenen werden als Koronarebenen oder Frontalebenen bezeichnet?
Als Koronarebene oder Frontalebene werden alle parallel zur Stirn verlaufenden Ebenen bezeichnet.

Welche Körperebenen werden als Koronarebenen oder Frontalebenen bezeichnet?
Als Koronarebene oder Frontalebene werden alle parallel zur Stirn verlaufenden Ebenen bezeichnet.

Welche Körperebenen werden als Transversalebenen oder Axialebenen bezeichnet?
Als Transversalebene oder Axialebene werden alle senkrecht zur Körperachse verlaufenden Ebenen bezeichnet.

Was ist ein Clavus?
Ein Clavus ist ein Hühnerauge.

Was ist ein Gangrän?
Ein Gangrän ist der Brand und die Folgeerscheinung der Gewebszersetzung (Nekrose)- ist ein abgestorbenes Gewebe als Folge fehlender Blutversorgung. Das absterbende Gewebe schmerzt, sobald es abgestorben ist, wird es gefühllos. Die betroffene Haut und das darunter liegende Gewebe verfärbt sich schwarz. Bei einer bakteriellen Infizierung, breitet sich diese weiter aus und verursacht einen üblen Geruch. Das Gewebe rundherum ist rot-schwarz, geschwollen und kann eitern.

Welche Arten von Gangrän gibt es?
Es gibt das trockene Gangrän und das feuchte Gangrän.

Was ist ein trockenes Gangrän?
Ein trockenes Gangrän ist keine bakterielle Infektion. Die Blutversorgung ist unzureichend, breitet sich aber nicht weiter aus. Entsteht durch Arteriosklerose. Thrombose, Embolie, oder Frostbeulen.

Was ist ein feuchtes Gangrän?
Ein feuchtes Gangrän entsteht, wen ein trockenes Gangrän oder Wunde bei einer schlechten Blutversorgung durch Bakterien infiziert wird. Die bösartigste Form ist der Gasbrand.

Was ist ein Hämatom?
Ein Hämatom ist ein Bluterguss- Austritt von Blut in die Gewebe, Muskeln, oder Gelenke nach einem Stoß, Prellung oder Zerrung ohne offene Verletzung. Es kann fast überall im Körper entstehen. Je nach Menge und Lokalisation des ausgetretenen Blutes sind harmlose und sehr gefährliche zu unterscheiden. Hämatome im Hirn können unter Umständen tödlich sein.

Was ist eine Mykose?
Eine Mykose ist eine Pilzkrankheit. Entweder der Haut- Epidermykose, der Nägel- Onychomkose, oder der Haare- Trichomykose. Meist oberflächliche Pilze. Candida (Hefepilz- Soor), Dermatophyten (Fadenpilze- Fusspilz). Beide kommen leider sehr häufig vor.

Was ist eine Thrombose?
Ist die Bildung von Blutgerinsel in Venen oder in Arterien. In Venen oberflächlich- Thrombopflebitis, in Arterien tiefliegend- Phlebothrombose.
Tritt aber besonders in den Venen auf, wenn diese durch Krampfaderbildung, Entzündung oder Sauerstoffmangel geschädigt sind. Der Fortschritt einer Thrombose kann durch die Gabe eines gerinnungshemmendes Medikamentes- Marcumar oder Thromboass oder Heparin, verhindert werden. Ansonsten kann es zu einer Embolie kommen.

Was ist eine Athrose?
Eine Athrose ist eine Gelenksveränderung durch Abnützung. Ist eine chronisch degenerierende Gelenkserkrankung, Abnützungserscheinung, Versteifung.

Was bedeutet Fungizid?
Ist ein Mittel zum Vernichten von Pilzen. Ist die Bezeichnung für die Fähigkeit zur Abtötung von Pilzen. Antomykotika wirken fungizied.