|
Ich leide unter Schlafstörungen kann diese Massagetechnik helfen? |
Obwohl es wissenschaftlich noch nicht bewiesen ist, kann eine Fussreflexzonenmassage eine positive Wirkung gegen Schlafstörungen entwickeln. jedoch nicht bei allen Menschen. Bei dieser Technik werden verschiedene Reflexzonen massiert und auch stimmuliert, die eventuell eine Verminderung der Schlafstörung nach sich zieht. |
|
|
Kommen Sie auch nur wegen einer Fussreflexzonenmassage zu mir nach Hause? |
Ja, aber Sie müssten einen Aufpreis von € 5,- zahlen. |
|
|
Ich bin Diabetiker, und habe auf beiden Füssen offene Stellen, können Sie mich trotzdem massieren? |
Nein leider nicht. Da durch den Druck bei der Massage diese Stellen noch tiefer werden könnten. |
|
|
Ich bin schwanger können Sie mich auch massieren? |
Wenn Sie keine Risiko Schwangerschaft haben, ist das ohne weiteres möglich. |
|
|
Wie lange dauert bei Ihnen eine Massage? |
Die Massage dauert bei mir ca. 20 Minuten. |
|
|
Wie wird bei dieser Massage gearbeitet? |
Bei dieser Massage wird hauptsächlich mit Daumendruck abwechselnd an beiden Füssen gearbeitet. |
|
|
Stimmt es das wir auch an den Handinnenseiten Reflexpunkte haben? |
Ja das ist richtig, doch wir reagieren an den Füssen viel empfindlicher, daher ist eine Fußreflexzonenmassage viel effektiver. |
|
|
Ich gehe gerne Barfuss, brauche ich dann eine Fussreflexzonenmassage überhaupt? |
Wenn Sie wirklich sehr viel Barfuss gehen, dann haben Sie einen sehr ähnlichen Effekt wie bei der Massage natürlch nicht so intensiv und entspannend. |
|
|
Was für ein Massageöl benützen Sie? |
Ich benütze ein neutrales Öl ohne Duftzusätze, kann aber auch gerne eines Ihrer Massageöle verwenden. |
|
|
Was bedeutet FUZO im Zusammenhang mit dieser Massage? |
Das ist eine Abkürzung und heisst ganz einfach Fussreflexzonen(massage). |
|
|
Wie lange gibt es diese Massagetechnik schon bei uns in Europa? |
Sie wurde um das Jahr 1950 von Amerika nach Europa gebracht. Doch bereits die Indianer, Chinesen, Römer und Inker wussten über den Zusammenhang der Reflexzonen mit den einzelnen inneren Organen. |
|
|
Muss ich bei dieser Massage liegen oder kann ich auch sitzen? |
So wie es für Sie am bequemsten ist, und Sie sich wohfühlen. |
|
|
Was ist eine Fussreflexzonenmassage? |
Die Fußreflexzonenmassage, ist eine Massage der Akkupunkturpunkte der Fußsohlen. |
|
|
Welche Wirkung hat eine Fußreflexzonenmassage? |
Sie aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers, und wirkt sich dadurch positiv auf das allgemeine Befinden aus. |
|
|
Was sind Akupunkturpunkte? |
Das sind Stellen am Körper, die in Verbindung mit einem bestimmten Organ stehen, und die durch die Fußreflexzonenmassage die Selbstheilungskräfte des Körpers bei Störung eines dieser Organe aktiviert. |
|
|
Zu welchen Therapieform zählt die Fußreflexzonenmassage? |
Fußreflexzonenmassagen zählen zu den ganzheitlich orientierten Therapieformen. Sie lassen sich mit anderen Heilmethoden wie Homöopathie, Bewegungstherapien, oder Akupunktur u.ä.m. ergänzen. |
|
|
Bei welchen Beschwerden wird die Fußreflexzonenmassage eingesetzt? |
Bei Gelenkschmerzen, Wirbelsäulenleiden,Verspannungen, Verkrampfungen, Schlafstörungen, Durchblutungsstörungen, Kopfschmerzen, Migräne, Kreislaufstörungen, Verdauungsbeschwerden, Blasenentzündungen, Heuschnupfen, Erkältungen, und Zyklusstörungen. |
|
|
Haben Selbstmassagen die selbe Wirkung? |
Nein. Sie sollten nur als ergänzende Maßnahme zu professionellen Massagen angewendet werden, haben aber nicht den selben heilsamen Effekt. Bei keinen groben gesundheitlichen Störungen können sie eventuell zur körperlichen und seelischen Entspannung beitragen. |
|
|
Welche guten Eigenschaften hat eine Fußreflexzonenmassage? |
Sie regt die Lebensenergie an, hilft den Stress abzubauen, steigert das Wohlbefinden, stimuliert die körpereigenen Abwehrkräfte, steigert den Stoffwechsel und die Organfunktionen. |
|
|
Welche Nachteile hat eine selbst duchgeführte Fußmassage? |
Es fehlt die völlige enspannte Haltung, kein persönlicher Kontakt mit dem Behandelnden (eigentlich wichtiger Bestandteil der Therapie), keine Therapiereize – Reaktionen bleiben aus, der Organismus nimmt Reaktionen weniger wahr, und rasche Ermüdung der massierenden Hand durch eine angespannte Haltung. |
|
|
Wann sollte eine Fußreflexzonenmassage nicht angewendet werden? |
Weder bei Entzündungen in den Blutgefäßen der Beine, Infektionskrankheiten, Risikoschwangerschaften, direkt nach Operationen, noch bei erheblichen Schäden der Füße, sollte eine Fussreflexzonenmassage durchgeführt werden. |
|
|
Gibt es auch eine Handreflexzonenmassage? |
Ja. Sowie auf den Füßen, gibt es auch Reflexzonen an den Händen. Sie dienen wegen der besseren Erreichbarkeit in erster Linie der Akutbehandlung. |
|