Welche Arten von Warzen gibt es?
Es gibt die sogenannten Alterswarzen auch Senile Warzen oder Verrucae seborrhoicae, die Flachwarzen auch Planwarzen oder Verrucae planae, die vulgären Warzen auch gewöhnliche Warzen, Stachelwarzen oder Verrucae vulgares, die juvenilen -planen- Warzen auch flache Warzen oder Verrucae planae juveniles, die Fußsohlenwarzen auch Sohlenwarzen, Dornwarzen, plantare Warzen oder Verrucae plantares, die Feigwarzen auch Genitalwarzen, Feuchtwarzen oder Condylomata acuminata, die Dellwarzen auch Schwimmbadwarzen, Molluscum contagiosum, Mollusca contagiosa, Mollusken, Epithelioma molluscum oder Epithelioma contagiosum und die Pinselwarzen oder Verrucae filiformes.

Was sind eigentlich Warzen?
Warzen sind Hautwucherungen und werden durch das ansteckende Virus Humanes Papilloma abgekürzt HPV hervorgerufen. Sie sind gutartig, scharf begrenzt und haben unterschiedliche Erscheinungsformen. Die Oberflächen der Warzen sind schuppig und rau. Warzen werden nach ihrem Aussehen, und nach ihrem Auftreten  unterschieden. Sie können sowohl einzeln als auch gehäuft vorkommen. Bevorzugte Stellen an denen sie aufttreten können sind die Füße (Fußsohle), die Finger, das Gesicht oder der Anogenitalbereich.

Wie können Warzen übertragen werden?
Warzen können durch Hautkontakt übertragen werden oder durch den Umgang mit Gegenständen, die Personen mit Warzen benutzt haben. Auch ist es möglich, dass Genitalwarzen während des Geschlechtsverkehrs übertragen werden. Warzen sind wie andere Vireninfektionen hochgradig ansteckend.

Wie kann man Warzen vorbeugen?
Da generell Viren eine feuchte Umgebung bevorzugen, sollte man sich nach dem Duschen oder Baden zu Hause, im Schwimmbad, in der Sauna u.s.w. immer gut abtrocknen. Beim Benützen von Handtüchern oder Badetüchern ist darauf zu achten, dass sie nur von einer Person benutzt werden, um so eine Virusübertragung zu verhindern. Besonders wichtig ist auch das Tragen von passendem Schuhwerk in Schwimmbädern, Hotels, Sporthallen e.t.c.. Um sich vor einer Ansteckung im Genitalbereich zu schützen, ist es ratsam Kondome zu benützen.

Wie sieht eine vulgäre Warze aus?
Eine vulgäre Warze hat eine rauhe, blumenkohlartige und unregelmäßige, rauhe und verhornende Oberfläche. Vulgäre Warzen können einzeln oder aber auch in Gruppen stehend vorkommen. Sie sind umschrieben derb und höher als das normale Hautniveau.

Wie sieht eine Dornwarze aus?
Eine Dornwarze wächst oft nach innen. Sie ist auf der Oberfläche kaum vorgewölbt. Die Dornwarze hat in der Mitte eine zentralgelegene bräunlich- schwarze Einblutung, was typisch ist für diese Warze. Sie kann sich mosaikflächig ausbreiten (Mosaikwarze). In manchen Fällen kann die Dornwarze auch von einer Hornhautverdickung einer sogenannten Hyperkeratose bedeckt sein.

Wie macht sich eine Dornwarze bemerkbar?
Eine Dornwarze ist äußerst schmerzhaft.

Wo können sich Dornwarzen bilden?
Dornwarzen bilden sich meistens an den Zehen oder an der Fussohle. Übertragen werden Warzen häufig durch Barfußgehen in Turnhallen, Schwimmbädern, Badekabinen u.s.w.

Wie kann man Dornwarzen heilen?
Dornwarzen heilen meistens von selbst, und das sehr schnell und spontan.

Auf welchen Körperstellen können sich vulgäre Warzen bilden?
Vulgäre Warzen können sich an allen Körperstellen bilden, aber am häufigsten an den Händen, an den Füssen, im Gesichtsbereich und im Kopfbereich.

Ist eine vulgäre Warze schmerzhaft?
In der Regel ist die vulgäre Warze nicht schmerzhaft, kann sich jedoch am ganzen Körper ausbreiten und ist ansteckend.

Wie kann man eine vulgäre Warze heilen?
Eine vulgäre Warze heilt meistens von selbst und das sehr schnell und spontan.

Was ist eine Warze?
Eine Warze ist eine virusbedingte Hautveränderung, symptomatisch sind kleine hornige Knötchen auf der Haut, an den Fußsohlen auch flache Warzen, die zu starken Druckschmerzen führen können. Warzen werden durch den HPV Virus übertragen und können ansteckend sein.

Wie erkennt man eine Warze?
Eine Warze ist eine Wucherung in der Oberhaut mit zerklüfteter verhornter Oberfläche. Die Kapillare und Nerven – schwarz-rote Punkte wuchern bis in das Oberhautgewebe.