Was sind Mykosen?
|
Mykose ist der medizinische Fachbegriff für Pilzinfektion. Mykosen entstehen meistens an Körperstellen die feucht und warm sind. Das sind zum Beispiel Bereiche wie zwischen den Fußzehen, an den Nägeln, im Mund und im Genitalbereich. Es kann auch vorkommen, dass bei einem nicht intakten Immunsystem Mykosen an den inneren Organen auftreten. |
|
|
Welche Pilzerkrankungen gibt es? |
Es gibt Fußpilz, Nagelpilz, Windeldermatitis, Hautpilz, Hefepilze und Soor. |
|
|
Welche Symptome treten bei Nagelpilz auf? |
Die Symptome bei Nagelpilz sind gelb bis bräunlich verfärbte Fingernägel oder Zehennägel. |
|
|
Welche Symptome treten bei Fußpilz auf? |
Die Symptome bei Fußpilz sind ein Nässen und ein Jucken zwischen den Zehen. |
|
|
Welche Symptome treten bei Hautpilz auf? |
Die Symptome bei Hautpilz sind runde bis ovale, juckende und schuppende Stellen am Körper mit einem rötlichen Rand an der Oberschenkelinnenseite und in der Leistengegend. Bei Frauen finden sich diese Stellen auch in der Hautfalte unter der Brust. |
|
|
Welche Symptome treten bei Windeldermatitis auf? |
Die Symptome bei Windeldermatitis sind viele kleine rote Punkte im Afterbereich und tritt nur bei Säuglingen auf. |
|
|
Welche Symptome treten bei Soor auf? |
Die Symptome bei Soor sind weiße oder cremige Flecken auf der Mundschleimhaut. |
|
|
Welche Symptome treten bei Hefepilzen auf? |
Die Symptome bei Hefepilzen ist der gerötete auch manchmal geschwollene Genitalbereich bei Frauen, der eventuell auch mit einem topfenähnlichen Belag überzogen sein kann. Bei Männern der nässende und weißliche Belag an der Vorhaut und an der Eichel. Hefepilze können durch Sex übertragen werden, und treten sowohl bei Frauen als auch bei Männern auf. |
|