Wie definiert man den Begriff Ernährung?
Unter Ernährung versteht man die Aufnahme von Nahrungsstoffen. Diese Nahrungsstoffe benötigt der Organismus zum Aufbau seines Körpers. Außerdem um seine Lebensfunktionen zu erhalten, und um in bestimmten Lebenslagen die dementsprechenden Leistungen erbringen zu können. Für jedes Lebewesen ist die Ernährung eine Voraussetzung für die Lebenserhaltung.

Welche Stoffe beinhaltet unsere Nahrung?
Unsere Nahrung enthält Proteine (Eiweißstoffe), Kohlenhydrate (Zucker), Lipide (Fette), Mineralstoffe, Vitamine, Ballaststoffe und Wasser.

Welche Stoffe tragen zur Energieerzeugung bei?
Alles was wir essen versorgt uns mit Energie die in Kalorieneinheiten oder Kilojoules ausgedrückt wird, aber lediglich Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett erzeugen Energie.

Was bezeichnet man unter Alpha Hydroxy Acid?
Unter Alpha Hydroxy Acid abgekürzt (AHA) bezeichnet man eine Vielzahl von Fruchtsäuren. Wenn sie richtig angewendet werden können sie helfen die Effekte anderer Hautverjüngungsbehandlungen zu erhöhen, die Haut zu glätten, Problemhaut zu kontrollieren, der Haut Feuchtigkeit zu geben und einige Effekte der UV-Schädigung aufzuheben. Zu den Fruchtsäuren zählen unter anderem Milch, Apfel, Wein, Glykol und Zitronen.

Was bedeutet das Siegel IASC?
Im Jahre 1981 wurde in den USA unter dem Namen National Aloe Science Council später International Aloe Science Council kurz IASC ein Zusammenschluss von Marketingfirmen, Ärzten, Wissenschaftlern, Forschern, Verarbeitern und Herstellern von Fertigprodukten gegründet die es sich, um schwarzen Schafen in den eigenen Reihen das Handwerk zu legen, zur Aufgabe gemacht hat die Herstellung von Produkten zu überwachen und nachprüfbare Qualitätsstandards für hochwertige Rohstoffe und Fertigerzeugnisse zu entwickeln. Die Mitglieder der International Aloe Science Council unterwerfen sich ausserdem einem Ehrenkodex, um saubere Geschäftspraktiken gewährleisten zu können.

Was ist ACEMANNAN?
Acemannan ist die Grundlage für alle Zellen in unserem Körper. Acemannan wird in alle Zellmembrane eingelagert. Dort bewirkt es die Immunstärkung des ganzen Organismus gegen krankmachende Parasiten, Viren, Pilze und Bakterien.

Was sind Konservierungsstoffe?
Unter Konservierungsstoffe versteht man Zutaten, die in Lebensmitteln das Wachstum von Mikroorganismen verzögern oder verhindern, und sie dadurch länger genießbar machen.

Welche Funktion haben Glukose und Fettsäuren in unseren Körper?
Glukose (Zucker) und Fettsäuren dienen der Energieversorgung. Sie sind Hauptenergielieferant in unserem Körper. Ganz besonders unsere Muskeln sind auf ausreichende Energiezufuhr angewiesen, um ihre Arbeit verrichten zu können.

Welche Aufgaben haben Glukose und Fettsäuren?
Glukose (Zucker) und Fettsäuren dienen der Energieversorgung. Sie sind Hauptenergielieferant in unserem Körper. Ganz besonders unsere Muskeln sind auf ausreichende Energiezufuhr angewiesen, um ihre Arbeit verrichten zu können. Fette und Zucker werden mit der Nahrung aufgenommen. Glukose wird vor allem von der Muskulatur aufgenommen und gespeichert, um dann bei Belastung schnell zur Verfügung zu stehen. Die Fettsäuren werden im Fettgewebe gespeichert.

KÖRPERBEHANDLUNGEN.at