Der natürliche Alterungsprozess der Haut beginnt ungefähr ab dem 26. Lebensjahr. Durch den gestörten Zellstoffwechsel verlangsamt sich die Zellerneuerung und die Haut wird insgesamt trockener wodurch sie Falten wirft. Diese Falten sind ein Ausdruck von Müdigkeit und Alter und vermitteln dadurch einen negativen Gesichtsausdruck. Hingegen werden positiv wirkende mimische Falten von vielen Menschen akzeptiert. Um Falten behandeln bzw. glätten zu lassen stehen konservative und chirurgische Methoden zur Verfügung.
Falten sind ein untrügliches Zeichen des Alters und werden sowohl durch erblichen Faktoren vor allem aber durch äußerliche Einflüsse, wie Sonnenbestrahlung, Rauchen und durch die persönliche Lebensführung beschleunigt. Auch werden Falten oft durch ungünstige Zahn-Mund-Kiefer-Verhältnisse verstärkt oder begünstigt. Mit den verschiedensten Methoden der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie und der ästhetischen Medizin können ästhetisch störende Falten sehr effektiv korrigiert werden. Zur Faltenglättung werden abhängig vom Alter, von der Faltentiefe und anderen Parametern die verschiedensten Methoden angewendet. Die Methoden der Faltenbehandlung und Faltenglättung reichen von
*
Abschleifung der Haut, Peelingbehandlungen, Laserbehandlungen, Faltenunterspritzung bis zu Injektion von Botox (BotulinumToxin). Durch die Faltenbehandlung wie zum Beispiel Mesotherapie oder Faltenbehandlung durch Faltenunterspritzung, Dermabrasion, Botox, Faltenglättung durch Verbesserung der Hautqualität bzw. Faltenbehandlung durch Faltenunterspritzung, gewinnt das Erscheinungsbild jugendliche Frische und Vitalität. Die verschiedensten Lösungen der Faltenglättung sind abhängig vom Faltenbild, dem Faltentyp, und der Region der Falte. Verschiedene Verfahren werden dabei zur Faltentherapie (Faltenbehandlung) eingesetzt. Man unterscheidet bei der
*
Faltenglättung die Abtragung von Hautschichten, spezielle Lichtverfahren und Laserverfahren sowie chirurgische Methoden (angefangen von der Subcision bis zu Lifting-Methoden wie Facelift, Lidkorrektur, Lidstraffung, etc.), die Verabreichung von Wirkstoffen in Cremes und Salben, Injektionsverfahren und Aufbauverfahren, Muskelentspannungsverfahren (durch Botulinumtoxin), die chemische (Peeling) oder mechanische (Dermabrasion).