Der Begriff Bio bezeichnet Nahrungsmittel und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse, die auf der Grundlage möglichst naturnaher Produktionsmethoden und unter Berücksichtigung von Erkenntnissen der Ökologie und des Umweltschutzes hergestellt wurden. Als Bio werden demnach hochwertige Lebensmittel bezeichnet, die weder Reste von Antibiotika, noch Reste von Spritzmitteln enthalten.

Der Einsatz chemisch-synthetischer Pestizide, synthetischer Wachstumsförderer, Gentechnik, Düngemittel und die Bestrahlung von Lebensmittel werden bei der ökologischen Landwirtschaft zur Gänze ausgeschlossen. Es werden nur natürliche Aromastoffe zugesetzt, und die Produkte mit Zutaten aus ökologischen Anbau ohne Geschmacksverstärker hergestellt. Biolebensmittel unterliegen einer sogenannten Bio-Kennzeichnungs-Verordnung. Woran erkennt man diese Biolebensmittel? Biolebensmittel werden von Kontrollstellen überprüft. Durch die Angabe dieser Kontrollstellen, die entweder namentlich oder durch eine Kontrollnummer erfolgen kann, ist ersichtlich ob es sich um ein
*
Biolebensmittel handelt oder nicht. Auch dürfen diese Lebensmittel nur die Bezeichnungen aus kontrolliert (biologischer, biologischem, ökologischer, ökologischem) Landwirtschaft, Anbau oder Landbau tragen. Gesundheit, Schönheit, Fitness, Jugend und Agilität im hohen Alter, haben in letzter Zeit viele Menschen beeinflusst, sich verstärkt auf gesunde und bewusste Ernährung umzustellen. Wer sich gesund ernährt, steigert seine Lebensqualität und  Lebensfreude. Das Sortiment an Bioprodukten reicht von Obst und Gemüse, Brot, Gebäck, Mehlspeise, bis hin zu Fisch, Fleisch, Wurst aber auch Kosmetik, Wasch, und Reinigungsmittel. Eine gesunde Ernährung ist das um und auf für einen
*

gesunden Körper. Die auf den nachfolgenden Seiten präsentierten Weblinks beschäftigen sich eingehend mit dieser Thematik. Von gentechnikfreien Produkten, Ölsaaten, Würzmitteln, Babynahrung und Kindernahrung bis zur Schafs und Ziegenmilch.


KÖRPERBEHANDLUNGEN.at