Äußerst schwierig ist die Aufgabe des Elternseins , und das genaue Vorbereiten auf die vielen bevorstehenden Aufgaben und Pflichten nicht wirklich möglich . Halb so schlimm, wenn Sie sich ein wenig vorher erkundigen und ein bischen orientieren. Daher wollen wir Ihnen mit dieser Kategorie eine kleine Hilfestellung bieten, um Ihnen so manches zu erleichtern.

Ein lachendes Baby oder ein lachendes Kleinkind, das glücklich mit sich und der Welt zufrieden ist – Was gibt es schöneres? Um unseren Kleinsten dieses Gefühl vermitteln zu können, finden Sie hier viele Hinweise und Empfehlungen, damit sich unsere Babys und Kleinkinder rundum wohlfühlen können. Jetzt ist Ihr Kind in sein Erdenleben gestartet, und die Freuden und Sorgen über die große Verantwortung für den kleinen Menschen wechseln sich ab. Und das ist wahrscheindlich nicht nur bei Ihnen so, sondern auch bei vielen anderen Eltern die diese große Aufgabe übernommen haben. Kaum auf der Welt, beginnt das Lernprogramm unserer Babys zu laufen. Die meiste Zeit
*
verschlafen unsere kleinen Lieblinge, und doch vollbringen sie in den Anfangstagen eine gewaltige Leistung: Sie lernen selbst zu atmen, Nahrung durch den Mund aufzunehmen, und ihre Körpertemperatur stabil zu halten. Das Kind muss atmen, essen, schlafen und sich an das Leben gewöhnen. Und trotz Ihrer Zierlichkeit haben die Babys schon eine eigene Persönlichkeit in Ihren Bedürfnissen nach Ruhe, Nahrung und Unterhaltung. Individuell ist das Verlangen der Babys nach Schlaf und Nahrung. Das eine Neugeborene braucht nur 13, das andere 18 oder 20 Stunden Schlaf. Einige trinken gierig und schnell, andere lassen sich Zeit. Genaue Vergleiche mit anderen Babys sind deshalb fast nicht möglich.
*
Spätestens, wenn Ihr Baby keine Lust mehr auf den Laufstall oder die Kuschel-Ecke hat, werden andere Interessen geweckt und das Kleinkinderleben beginnt. Die Babypflege –  wird zur Kleinkinderpflege. Viele neue Veränderungen stehen ins Haus. Beginnend bei der Körperpflege über Kinderspielzeug, Kindermode, der Sicherheit von Kindern, Ernährungsumstellung bis hin zu rechtlichen Änderungen und viele mehr. Die folgenden verlinkten Webseiten geben allen Müttern und Vätern durch die Sammlung von Ratschlägen, Tipps und Informationen, die Möglichkeit, dass Passende umzusetzen oder anzuwenden. Sehr vielseitige Themen von Ausstattungslisten über Pflegehinweisen,
*
Verwöhnprogrammen und Ernährungsratschlägen, Spielanregungen bis zu den Themen Stillen, Ernährung, Unruhe, Schreien, Spielen sowie das Kapitel Schlafen helfen allen Eltern Ihre Kinder besser zu verstehen, und in manchen Situationen sicherer und schneller reagieren zu können.

KÖRPERBEHANDLUNGEN.at